VIP & Public Catering
ZIELSETZUNG
Einführung eines neuen Hospitality Konzepts zur Schaffung eines Premium Erlebnisses für VIP-Gäste. Sowie einer Erneuerung des Public Caterings im öffentlichen Fanbereich.
MASSNAHMEN
Es geht um die Einführung neuer Technik und Infrastruktur sowie die Optimierung von Prozessen in Public- und VIP-Bereichen. Dazu gehören ein integriertes Warenwirtschafts- und Kassensystem sowie die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards. In den VIP-Bereichen und Logen des Millerntorstadions soll ein hochwertiges Speisen-, Getränke- und Service-Angebot etabliert werden, verbunden mit der Optimierung von Raumkonzept, Serviceprozessen und Nachhaltigkeitsaspekten.
ERGEBNIS
Verbesserung des Fan- und VIP-Erlebnisses durch höhere Effizienz, Nachhaltigkeit und kürzere Wartezeiten. Dies führte zu gesteigerter Kundenzufriedenheit, reduziertem Abfall und CO₂-Verbrauch sowie reibungslosen Abläufen bei über 20 Events mit insgesamt 60.000 VIP-Gästen und 17 Heimspielen im Public Bereich pro Saison.

